===== Weißenoher Klosterbrauerei Classic Export ===== {{tag>"Export" alkgehalt:5.2% hopfen:Bio-Aromahopfen malz:Bio-Gerstenmalz Deutschland region:Bayern stadt:Weißenohe}} {{:bier:weißenoher_classic_export.jpg?100|Weißenoher Klosterbrauerei Classic Export}} {{:bier:weißenoher_classic_export_glas.jpg?100|Weißenoher Klosterbrauerei Classic Export Glas}} [[http://www.1000getraenke.de/biertest/weissenoher-classic-export,3078.html|Bierdaten]] [[http://www.beeradvocate.com/beer/profile/6063/37958/|BA Bierdaten]] [[http://www.ratebeer.com/beer/weissenoher-classic-export/31458/|RB Bierdaten]] --- //[[Nerf]] 2015/06/25 17:24// >Ein weiterer Fall, wo ich der Sortenangabe auf dem Etikett (und noch mehr dem verlinkten Biertest) kaum Glauben schenken kann, weil beide dem eigenen Geschmackserlebnis völlig widersprechen: >"Export" steht drauf, aber das Bier ist eine Hopfengranate: sehr herb schon ab dem ersten Schluck (obwohl der Duft noch eine gewisse Süffigkeit vermuten ließ), und zwar so kompromisslos, dass etwaige Malztöne kaum eine Chance haben. Nicht unangenehm, zumal sich auch ein harmonischer Körper auftut, aber doch sehr prägnant - insgesamt würde ich das Ganze fast in die Ale-Schiene stecken. Ein Export im eigentlichen Sinn ist es keinesfalls. --- //[[Dirque]] 2015/07/16// >Bzgl. der Sortenzuordnung stimme ich teils zu, ich würde es auch nicht als Export, jedoch eher als Helles einordnen. Bei dem Geschmackserlebnis liege ich aber wohl so weit weg, wie es nur geht... Schön malziger Antrunk, danach passiert aber auch nicht viel. Butterweiches Brauwasser auf jeden Fall, aber wo bleibt der Hopfen? Ach, da kommt er ja dezent. Insgesamt etwas zu brav.