===== Wilderen Tripel Kanunnik ===== {{tag>"Tripel" "alkgehalt:8.2%" "hopfen:Hopfen" "malz:Gerstenmalz" "Belgien" "region:Flandern" subregion:Limburg "stadt:Wilderen"}} {{bier:wilderen_tripel_kanunnik.jpg?100|Wilderen Tripel Kanunnik}} {{bier:wilderen_tripel_kanunnik_etikett.jpg?100|Wilderen Tripel Kanunnik Etikett}} [[https://www.beeradvocate.com/beer/profile/26614/81573/|BA Bierdaten]] [[https://www.ratebeer.com/beer/wilderen-tripel-kanunnik/150012/|RB Bierdaten]] --- //[[shub]] 2019/06/20 20:43// >Belgisches Tripel mit einem Alkoholgehalt von 8,2% vol. aus der Brouwerij Wilderen im flämischen Wilderen. Es erstrahlt in einem hefetrüben Bernstein, sprudelt wie verrückt und verfügt über sehr viel gemischtporigen Schaum, der sich sehr lange im Glas hält und mit der Zeit obenauf immer feinporiger und cremiger wird. Der Geruch ist fruchtig und kräuterig nach Zitronenschale, Orange und Koriander, außerdem kann man eine dezente Malzsüße und belgische Hefe wahrnehmen. Der Antrunk ist vollmundig, moussierend und sehr weich, der Körper nicht zu wuchtig, sondern im mittleren Bereich angesiedelt. Geschmacklich geht es süßmalzig und fruchtig zu, man hat karamelliges Malz, Kandiszucker und Orangenschale sowie eine kräuterige Koriandernote auf der Zunge. Insgesamt hat man es hier mit einem recht entspannten und milden Bier zu tun, im Abgang kommen lediglich eine leichte Hopfenherbe und etwas alkoholische Wärme auf. Im Grunde genommen nichts wirklich Besonderes, aber trotzdem wunderbar süffig und sehr unkompliziert zu trinken. Astreines Sturzbier, was aber aufgrund der 8,2% vol. schon recht gefährlich ist.