===== Witnicki Porter Lubuskie ===== {{tag>"Imperial/Baltic_Porter" "alkgehalt:8.5%" "hopfen:Lubelski" hopfen:Perle hopfen:Sybilla hopfen:Marynka "malz:Gerstenmalz" malz:Caramelmalz "Polen" "region:Lebus" "stadt:Witnica"}} {{:bier:lubuskie_porter.jpg?100|Witnicki Porter Lubuskie}} {{:bier:lubuskie_porter_etikett.jpg?100|Witnicki Porter Lubuskie Etikett}} [[http://www.ratebeer.com/beer/witnicki-porter-lubuskie/245809/|RB Bierdaten]] [[https://www.beeradvocate.com/beer/profile/5504/41158/|BA Bierdaten]] --- //[[shub]] 2016/07/31 22:45// >Baltic Porter mit einem Alkoholgehalt von 8,5% vol. aus der Brauerei Browar Witnica im westpolnischen Witnica (dt. Vietz). Das Bier ist offenbar auch unter dem Namen [[http://www.ratebeer.com/beer/witnicki-porter-lubuskie/63684/|Black Boss Porter 8.5%]] bekannt und wird erfolgreich in die USA, nach Schweden und Deutschland exportiert. Das Starkbier ist nahezu schwarz mit ganz leichtem Rotstich, die beigefarbene Schaumkrone ist nur durchschnittlich ausgeprägt, sehr feinporig und cremig. Der Geruch ist kräftig röstmalzig und verfügt über eine süße Karamellnote, es schwingt ganz dezent ein rauchiges Aroma nach Schinkenspeck mit. Der Antrunk ist geprägt von einer fulminanten Röstmalznote, dazu kommt eine feine Karamellsüße und eine leichte Säure. Kaffee und Schokolade dominieren das Aroma, immer dabei ist eine herrliche Röstbittere, die keine Fragen offen lässt. Das Mundgefühl ist mehr als angenehm und weich, der Körper ist sehr voluminös, den Alkohol schmeckt man nicht heraus. Im langen Abgang steuert der Hopfen eine schöne Bitternote bei, die sehr gut mit der Süße des Bieres harmoniert. Wirklich ein äußerst aromatisches, gut ausbalanciertes und süffiges Porter, das runtergeht wie Öl. Sehr gut!