— shub 2017/12/07 19:49
Alkoholfreies Hefeweizen aus dem Allgäuer Brauhaus im schwäbischen Kempten in Bayern. Es verfügt über sehr viel feinporigen, festen und langanhaltenden Schaum, das Bier ist orangefarben und hefetrüb. Der Geruch ist hefig und getreidig mit leichter Süße, außerdem ist etwas zitrische Säure wahrnehmbar. Der Antrunk ist sehr mild und weich, fällt aber auch recht dünn aus. Der Körper ist äußerst schlank, das Weißbier wirkt dadurch aber recht erfrischend. Geschmacklich sticht das Weizenmalz hervor, das Bier schmeckt sehr brotig und getreidig mit minimaler Süße im Hintergrund. Dazu kommen etwas Gewürznelke und eine zitronige Note, die aber nicht allzu sauer daherkommt. Im Abgang kommt dann noch eine leichte Hopfenherbe auf und das Alkoholfreie klingt trocken aus. Mir fehlt hier schon ein wenig die obligatorische Banane, aber unterm Strich hat man es hier mit einem soliden Durstlöscher zu tun. Ich habe jedenfalls schon schlechtere alkoholfreie Weißbiere getrunken.
— Dirque 2018/10/15
Braunorange, perlt ordentlich, Schaum steht ganz gut. Hefig und leicht zitronig im Geruch. Der Antrunk ist leicht, auch fruchtig und zur Mitte wird es angenehm karamellig, leicht milchig. Das Ganze wird von kräftiger Kohlensäure unterstützt. Jo, geht gut rein.