Die Autos des Ostens Pilsener

Die Autos des Ostens Pilsener Teil 2 Die Autos des Ostens Pilsener - Trabant 601 Die Autos des Ostens Pilsener - Trabant 601 Etikett Die Autos des Ostens Pilsener - Trabant 601 Etikett Die Autos des Ostens Pilsener - Wartburg 353 Etikett Die Autos des Ostens Pilsener - Wartburg 353 Etikett Die Autos des Ostens Pilsener - Barkas B 1000 Etikett Die Autos des Ostens Pilsener - Barkas B 1000 Etikett Die Autos des Ostens Pilsener - IFA W50 EtikettDie Autos des Ostens Pilsener - IFA W50 Etikett Die Autos des Ostens Pilsener - Robur LO 3000 Etikett Die Autos des Ostens Pilsener - Robur LO 3000 Etikett Die Autos des Ostens Pilsener - Multicar M25 Etikett Die Autos des Ostens Pilsener - Multicar M25 Etikett

Hagbard Celine 2018/11/22

Da steht nun also ein 6er-Träger mit Teil 2 der Serie „Die Autos des Ostens“ mit sechs verschiedenen Motiven vor mir. Gekauft wurde er bei Norma. Teil 1 (mit sechs weiteren Motiven) gibt es wohl nur noch online zu bestellen. Das Bier selbst wurde für die Creck Ltd. & Co. KG Berlin hergestellt und abgefüllt. Die Brauerei dafür konnte ich noch nicht ausfindig machen. Abgefüllt wurde bei beiden Teilen der Serie ein und dasselbe Bier. Die rasch verschwindende Schaumkrone ist grobporig, die Farbe ein helles klares Gelb. Mildmalziger Antrunk mit lasch-hopfigem Beigeschmack. Nun ist die Sache besiegelt: es handelt sich hierbei wie eh schon vermutet um Billigplörre. Einen kleinen Abstecher ins Metallische gibt's dann auch noch - nachdem das leicht Muffige abgeklungen ist. Im Gegensatz zu den (n)ostalgischen Motiven ist der Inhalt leider unschön. Zu Teil 1 der Serie gibt es folgende Motive: Framo, P 70, S 4000, Tabant 500, W 311, IFA F8. Die Motive zu Teil 2 der Serie: Multicar M25, IFA W50, W 353, Trabant 601, Robur LO 3000, Barkas B 1000.