Familien-Brauerei Schmiedeknecht Pils

Schmiedeknecht Pils Schmiedeknecht Pils Etikett Homepage RB Bierdaten

duenni 2016/06/17 17:42

Ein Pils aus dem thüringischen Herschdorf und der nach eigenen Angaben „wohl kleinsten Brauerei Thüringens“. Beim Öffnen schon ordentlich Druck auf der Flasche, schnell einschenken ist angesagt. Sehr leuchtend hellgelb und trübe ist es im Glas, die Schaumkrone anbetungswürdig, sehr, sehr feinporig, steht ewig, der erste Eindruck ist schonmal vom Feinsten. Der Antrunk dann sehr sauer, grasig und knochentrocken. Pils? Sauerbier! Geht in Richtung „saure Apfelringe“, etwas Traubenzucker. Ich schaue aufs Etikett: es ist schon ein paar Wochen über dem Haltbarkeitsdatum. Durchaus noch trinkbar aber jetzt weiß ich wo die sehr saure Note herkommt. Das weiche Wasser fällt auf und auch der hohe Gehalt an Kohlensäure. Ich denke, es schmeckt nicht so wie es schmecken sollte, daher ohne Wertung weil über dem Haltbarkeitsdatum.