— shub 2016/07/24 01:26
Nach schottischer Art gebrautes Strong Lager mit einem Alkoholgehalt von 10,0% vol. aus der Brasserie John Martin im wallonischen Genval. Die Brauerei wurde 1909 vom englischen Geschäftsmann und Bierbrauer John Martin gegründet und wird heute von seinem Enkel Anthony Martin geführt. Das Starkbier hat eine altgoldene, leicht bernsteinartige Farbe und verfügt über eine durchschnittlich ausgeprägte, schneeweiße und feinporige Schaumkrone. Im Geruch ist es malzig-süßlich und es schwingt eine ordentliche Portion Karamell mit, der Antrunk ist dementsprechend süß und ebenfalls malzbetont. Zucker, ein leichtes Honigaroma und etwas Vanille schmecke ich raus, über das Volumen und den Körper braucht man bei dem Alkoholgehalt nicht weiter diskutieren, beide Komponenten sind mehr als ausgeprägt. Meiner Meinung nach schwingt auch eine Whiskynote mit, den Alkohol schmeckt man stellenweise schon recht deutlich raus, darüber hinaus sorgt er für eine wohlige Wärme in der Kehle. Im Abgang kommt eine dezente Lakritznote durch, es wird hopfenbedingt herber und trockener und das Starkbier klingt mit einer leichten Bittere aus. Nicht unbedingt typisch für ein belgisches Starkbier, aber gerade deshalb ziemlich interessant.
— Dirque 2018/08/01
Dunkelgolden, perlt so gut wie gar nicht, Schaum auch auf sehr niedrigem Level. Im Geruch nach Honig und etwas torfig. Der Antrunk sehr Richtung Honig, etwas Fassaroma kommt mit, Mittig torfig und Kandis, sehr süß, alkoholisch dazu. Im Abgang dann trocken-bitter werdend. Sehr eigen, schon sehr süß, etwas too much für mich.