— Dirque 2017/09/23
Der neueste und wieder mal ein kräftiger Vertreter aus der Brouwerij Het Anker - gebraut mit 5 Hopfensorten. Schäumt schonmal wie Teufel. Perlt im Glas eher wenig, farblich honiggolden. Im Geruch die typische belgische Hefe. Der Antrunk ist sehr trocken, dazu kräuterig, etwas nelkig. Zitrusbitter Deluxe - heiligs Blechle, ist das trocken. Fehlt mir etwas Kohlensäure als Gegenstück. Orangensüße und Vanille kommen dann mit der Zeit dazu, der Alkohol scheppert auch. Interessant und sicher perfekt geeignet, um sich im Sommer zu erfrischen und gleichzeitig wegzuschädeln.
— shub 2018/10/10 19:56
Belgisches Strong Ale mit einem Alkoholgehalt von 8,0% vol. aus der 1471 gegründeten Brouwerij Het Anker im flämischen Mechelen. Es hat eine hefetrübe, goldgelbe Farbe und verfügt über sehr viel, feinporigen und festen Schaum, der obenauf cremig und insgesamt sehr langanhaltend ist. Der Geruch ist sehr hopfenbetont, es ist aber dennoch genug Platz für die charakteristische belgische Hefe und das süßliche Malz. Blumig, leicht nach Zitrus und Nelke sowie karamellig riecht das Starkbier, der Antrunk ist sehr weich, vollmundig und moussierend. Trocken und hopfig ist der erste Schluck und transportiert gleich ein kräftiges Zitrusaroma und eine schöne Kräuternote mit ordentlicher Bittere (50 IBU), die sich bis in den langen Abgang zieht. Die karamellige Malzbasis des Bieres schmeckt man nur hintergründig, gegen Ende tritt sie aber etwas mehr in der Vordergrund und harmoniert mit den aufkommenden Aromen von Orange und Nelke. Im Abgang ist das Hopsinjoor weiter zitrusbitter und kräuterig und läuft schließlich trocken aus. Feines, aber auch gefährliches Stöffchen, das für den hohen Alkoholgehalt fast schon zu erfrischend schmeckt.