Gouden Carolus Tripel

Gouden Carolus Tripel Gouden Carolus Tripel Etikett Bierdaten BA Bierdaten RB Bierdaten

shub 2017/01/30 18:30

Belgisches Tripel mit einem Alkoholgehalt von 9,0% vol. aus der 1471 gegründeten Brouwerij Het Anker im flämischen Mechelen in der Provinz Antwerpen. Das traditionsreiche Starkbier wurde erstmals im Jahre 1491 für den Ritterorden vom Goldenen Vlies gebraut, hat eine minimal trübe, goldgelbe Farbe und verfügt über eine imposante, feinporige und feste Schaumkrone, die sich schier ewig im Glas hält. Im Geruch ist das Tripel äußerst vielschichtig und bietet der Nase ein wunderbares Spiel der Aromen. Belgische Hefe, süßliches Malz, Fruchtaromen von Orange, Banane und Pfirsich, Kräuter wie Koriander, florale, blumige Noten und ein Hauch Vanille strömen einem in die Nase und deuten bereits an, das man es hier mit einem ganz besonderen Bier zu tun haben wird, das nicht umsonst Titel wie den World Beer Cup, den World Beer Award und den European Beer Star gewonnen hat. Der ersehnte Antrunk ist schäumig, moussierend, voluminös und weich, geschmacklich ist es malzig-süß nach Karamell, Kandiszucker und Biskuit, fruchtig nach Orange, Orangenschalen, Pfirsich und Aprikose und wunderbar blumig. Zur Mitte hin kommt eine kräuterige, leicht grasige Note durch, die ein wenig Koriander durchschimmern lässt, den hohen Alkoholgehalt schmeckt man zu keinem Zeitpunkt heraus, sondern spürt ihn nur am vollen Körper. Trotzdem wirkt das Tripel nicht schwer oder wuchtig, sondern leicht und aufgrund der Kohlensäure recht spritzig. Der Abgang ist lang, wird zunehmend trockener und wartet mit einer leichten, kräuterigen Bittere auf, die aber sehr gut von der nachklingenden Süße aufgefangen wird. Alles in allem ein absolutes Weltklasse-Tripel, dessen facettenreiche Aromen perfekt ausbalanciert sind und ein harmonisches Gesamtbild ergeben. Sehr gut!