— Dirque 2016/09/01
Schäumt wie alle Insel-Biere wie doll. Geruch relativ säuerlich, nach belgischer Hefe. Im Antrunk auch das Säuerliche, aber auch bodenständig getreidig. Hat auch kurz was von schwarz gegrilltem Fleisch - positiv gemeint. Nicht schlecht der Anfang, mit fortlaufenden Schlücken finde ich es dann aber immer wässriger werdend. Da bleibt dann eher der Traubenzucker im Geschmack hängen. Ich möchte die Insel-Biere viel lieber mögen, aber die meisten kicken mich einfach nicht. Dieses hier macht kein Ausnahme.
— Shub 2017/02/08 19:53
Saison mit einem Alkoholgehalt von 5,5% vol. aus der 2015 gegründeten Rügener Insel-Brauerei aus Rambin in Mecklenburg-Vorpommern. Die Craft-Brauerei ist für ihre liebevolle Flaschengestaltung bekannt, denn alle Biere kommen in Papier eingeschlagenen Flaschen, die mit schönen Motiven aus Natur, Tierwelt oder Seefahrt versehen sind. In diesem Fall ziert ein schönes Strandmotiv mit Sonnenuntergang die Flasche, das Bier selbst kann optisch ebenfalls überzeugen. Es verfügt über eine unglaublich große und feinporige Schaumkrone und hat eine trübe, goldgelbe Farbe. Hält man die Nase über das frisch eingegossene Glas, strömt einem der Geruch von belgischer Hefe und eine säuerliche Note entgegen, die an Zitrus und Weißwein erinnert. Der Antrunk ist ebenfalls leicht säuerlich und malzig-getreidig mit ausgeprägter Süße, dann kommt ein blumiges Aroma zum Tragen, das sich gemeinsam mit der süßlichen Note bis zum milden und trockenen Finish zieht. Wässrig finde ich es zwar nicht, aber schon relativ langweilig, weil nach dem durchaus passablen Antrunk kaum noch etwas passiert. Schade, da hatte ich mir weitaus mehr von erhofft.