Insel-Brauerei Überseehopfen (ehemals Insel-Brauerei Überseehopfen (Japan))

Insel-Brauerei Übersee Hopfen (Japan) Insel-Brauerei Übersee Hopfen (Japan) Etikett Insel-Brauerei Übersee Hopfen (Japan) Rück-Etikett Insel-Brauerei Überseehopfen Etikett Neu Bierdaten RB Bierdaten

Dirque 2016/12/02

Schaum ist enorm wie von den Inselbierchen bekannt. Riecht nach Kokosraspeln und harzig. Antrunk hat auch Kokos, leicht süß. Etwas Pfirsich plus Zitrusbittere kommt dazu, die Bittere aber eher dezent. Hab zwar nix gefunden, aber da es die Japan-Edition ist und vom Geschmack her, vermute ich mal der Hopfen ist „Sorachi Ace“ - den nehm ich immer als Kokos wahr. Feines Stöffchen, aber fast etwas zu zahm.

shub 2017/06/16 17:57

India Pale Ale mit einem Alkoholgehalt von 5,6% vol. aus der 2015 gegründeten Rügener Insel-Brauerei aus Rambin in Mecklenburg-Vorpommern. Die Craft-Brauerei ist für ihre liebevolle Flaschengestaltung bekannt, denn alle Biere kommen in Papier eingeschlagenen Flaschen, die mit schönen Motiven aus Natur, Tierwelt oder Seefahrt versehen sind. In diesem Fall ziert ein Anker das Etikett, darunter steht jetzt nicht mehr der Zusatz „Japan“, sondern nur noch „India Pale Ale“. Neben dem Namen hat sich auch der Alkoholgehalt leicht geändert und ist jetzt geringfügig höher, auf dem Rückenetikett wird jetzt auch die Hopfensorte „Sorachi Ace“ angegeben. Frisch eingegossen präsentiert sich das preisgekrönte IPA (Gold als weltbestes IPA bei den World Beer Awards 2016) in einem trüben, kräftigen Dunkelorange, die Schaumkrone darüber ist üppig, feinporig, cremig und sehr beständig und hat einen leichten Beigeton. Der Geruch kann das äußere Erscheinungsbild noch toppen und punktet mit einer exotischen Fruchtnote nach Kokosnuss und Ananas, dazu kommen noch süßliches Malz und ein Hauch Pfirsich. Der Antrunk sehr spritzig und erfrischend. aber auch schön vollmundig und moussierend. Geschmacklich geht es erstmal säuerlich und fruchtig in Richtung Zitrus los, dann gibt es schließlich die volle Dröhnung „Sorachi Ace“. Ein schönes und prägnantes Kokosnussaroma dominiert jetzt das Geschehem, daneben kann man noch etwas Ananas wahrnehmen. Im weiteren Verlauf wird das IPA zusehends trockener und klingt dann mit einer standesgemäßen Bittere aus. Wirklich ein schön süffiges und erfrischend anderes IPA, das runtergeht wie Öl. Gefällt mir ziemlich gut.

duenni 2018/11/13 22:00

Dicke Schaumkrone auf trübem Orange, sehr kräftige Farbe hat es. Es riecht nach überreifen Mandarinen, Pfirsich, generell reifes Obst. Im Antrunk ebenso reifes Obst, Kokos, dabei schön vollmundig aber gut dosiert. Langsam setzt dann der Hopfen ein und es wird immer trockener und im langem Abgang lugt auch nochmal die Kohlensäure rein, die vorneraus eher verhalten daherkommt. Ja, schön süffig, saftig, kräftig, das macht Spaß. Super IPA.