Kormoran Kłos Wielozbożowy

Kormoran Kłos Wielozbożowy Kormoran Kłos Wielozbożowy Etikett BA Bierdaten RB Bierdaten

shub 2016/08/25 19:06

Spezialbier mit einem Alkoholgehalt von 4,8% vol. aus der polnischen Craft-Brauerei Browar Kormoran im ehemals ostpreußischen Olsztyn (dt. Allenstein). Kłos Wielozbożowy bedeutet übersetzt soviel wie Mehrkornähren, das Bier enthält dann neben Gersten-, Weizen- und Roggenmalz auch die Getreidesorten Emmer, Einkorn, Dinkel, Weizen und Haferflocken. Laut Ratebeer ein Speciality Grain, BeerAdvocate meint es wäre American Double/Imperial Pilsner. Farblich hat man es mit einem trüben Goldgelb zu tun, das etwas an ein Hefeweizen oder naturtrüben Apfelsaft erinnert, die Schaumkrone ist feinporig und recht gering ausgeprägt, bleibt aber auf fingerbreitem Level recht lange erhalten. Im Geruch dominiert klar die verwendete Hopfensorte Citra und verleiht dem Bier einen wunderbar zitrischen Geruch in Richtung Limette, auch andere Südfrüchte wie Mangos sind wahrnehmbar. Der Antrunk ist äußerst erfrischend und sofort äußerst zitrisch und knackig bitter. Bitterorangen, Grapefruit, saurer Apfel und Minze schmecke ich heraus, die Bittere ist furztrocken und bleibt einem bis zum Finsih am Gaumen kleben. Trotz aller Hopfenbetontheit schimmert hier und da auch eine malzige, getreidige Note durch, die über eine dezente Grundsüße verfügt, der Körper ist ganz gut ausgeprägt. Allerdings lässt der Hopfen nicht allzu viel Aromen neben sich zu und das ist relativ schade. Das Bier schmeckt schon sehr gut und hochwertig, aber wozu die vielen verschiedenen Getreidesorten, wenn man sie am Ende hinter einer fast undurchdringlichen Hopfenmauer versteckt?