Krombacher Brautradition Naturtrübes Kellerbier (ehemals Krombacher Kellerbier)

Krombacher Kellerbier Krombacher Kellerbier Etikett Krombacher Kellerbier Krombacher Kellerbier Etikett Neu RB Bierdaten Bierdaten

Dirque 2015/05/02

Gar nicht mal so säuerlich wie erwartet im Antrunk, dafür kräftig hopfig und malzig und dadurch unheimlich würzig und nach Gerstenfeld schmeckend. Das Säuerliche mischt sich dann so en passant mit rein. Sauwürzig und mit schön langen bitteren Abgang.

shub 2016/04/27 23:27

Zwickel mit einem Alkoholgehalt von 5,1% vol. aus der Krombacher Privatbrauerei im nordrhein-westfälischen Kreuztal. Offenbar firmiert das Bier jetzt unter dem Namen „Krombacher Brautradition Naturtrübes Kellerbier“ und man hat es einem Facelifting unterzogen, denn auf dem Rückenetikett steht, dass das Traditionsrezept verfeinert wurde. Unter verfeinern versteht man in Kreuztal offenbar die Verwendung von Hopfenextrakt, denn das taucht jetzt zusätzlich auf der Zutatenliste auf. Farblich liegt ein trübes Bernstein vor, die üppige Schaumkrone ist feinporig, fest und hält sich recht lange, der Geruch ist frisch und von einem leicht süßen Karamellaroma geprägt, das Lust auf den ersten Schluck macht. Der Antrunk kann dann auch was und ist schön spritzig und würzig. Hopfen und Malz liefern hier ein tolles Zusammenspiel ab, das Kellerbier wirkt sehr weich und schmeckt schön getreidig. Dazu kommt eine dezente Karamellnote, die für eine feine, subtile Süße sorgt, der Hopfen steuert im langen Abgang eine ordentliche Bittere bei, mit das Kellerbier harmonisch ausklingt. Definitiv das beste Bier der Brauerei, gefällt mir gut.