Bierdaten BA Bierdaten RB Bierdaten
— Nerf 2011/12/27 11:21
Schon weihnachtlicher als das Oetti, dh. weniger herb. Anfangs eher mild, wobei auch das Malz gut mitspielt, zum Ende hin wird es dann richtig würzig und auch der Abgang weiß zu gefallen. Unterm Strich nichts, was einen jetzt vom Hocker hauen würde, aber schon lecker.
— Shub 2015/11/08 21:34
Märzen aus der Kulmbacher Brauerei im bayerischen Kulmbach mit einem Aloholgehalt von 5,6%vol. Die Farbe ist satt goldgelb, es verfügt über viel, feinporigen Schaum und riecht schön malzig und würzig. Im Antrunk ist das Weihnachtsbier malzig und süßlich, die Kohlensäure sorgt für ein ordentliches prickeln am Gaumen und auf der Zunge. Im Mittelteil schmeckt es leicht metallisch und auch der Hopfen wird hier weitaus dominanter und sorgt für eine ordentliche Portion Würzigkeit. Der Abgang ist relativ lang und bietet ein angenehmes Zusammenspiel vom süßlichen Malz und dem kernigen, trockenen Hopfen. Es gibt bessere Märzen, aber das hier ist solide gemacht, schmackhaft und einigermaßen süffig.
— Dirque 2015/11/26
Schaum Ist feinporig, steht sauber und lang. Geruch ist angenehm leicht malzig. Im Antrunk erst mal recht dünn, leicht malzig. Hopfen und damit Würzigkeit nehmen mit den Schlücken zu. Ok, aber ohne allzu große Tiefe zu erzeugen