— Dirque 2016/11/29
Dunkler Bernstein in der Farbe, bräunlich trüb. Schaum sehr schön, fein und hält sich. Perlt auch gut nach. Geruch sehr hefig, fruchtig - sehr Weizenbock. Der Antrunk ist süßlich, samtig-hefig weich. Dann kommt die Fruchtbombe, aber holla. Reife Bananen, Pfirsich, etwas Litschi, auch Mango. Dazu kommt aus der Gewürzecke noch Nelke und etwas Vanille dazu. Aromatisch wirklich super, aber tatsächlich auch sehr, sehr süß. Ein echtes Dessert.
— shub 2018/02/15 23:19
Bio-Weizenbock mit einem Alkoholgehalt von 7,9% vol. aus dem Riedenburger Brauhaus im niederbayerischen Riedenburg. Im hefetrüben, bernsteinfarbenen Bier schwimmen jede Menge Hefebrocken, die feinporige Schaumkrone ist durchschnittlich ausgeprägt und hält sich recht wacker. Der Geruch ist süßmalzig nach Karamell und wunderbar fruchtig nach überreifer Banane, Pfirsich und Mango, dazu kommen noch eine schöne Nelkennote und ein harziges Aroma. Man hat hier also die klassischen Geruchsmerkmale eines traditionellen Weizenbocks und exotische Aromen, die von der Kalthopfung mit speziellen Aromahopfensorten herrühren. Der Antrunk ist sehr weich und voluminös, das Mundgefühl der Wahnsinn und die Konsistenz ölig und sämig. Geschmacklich geht es gleich satt süßmalzig mit stark ausgeprägter Karamellnote los, dazu kommen tolle Fruchtaromen von riefer Banane, Pfirsichen, Zitrus und Mango sowie ein Hauch Gewürznelke und Vanille. Im letzten Drittel steuert der Aromahopfen einen harzigen Ton bei und das Starkbier klingt nach einem langen, trockenen Abgang bittersüß und harmonisch aus. Unterm Strich ein hocharomatischer, perfekt ausbalancierter Weizenbock mit exotischem Touch. Gefällt mir sehr gut!