— Dirque 2017/06/25
Schlammige, orange-bräunliche Frarbe. Perlt verhalten, Schaum ist aber gut. Der Geruch fruchtig nach Mango und Maracuja, dazu Eis- bzw. schwarzer Tee. Zitrus und etwas Mango im Antrunk, dann aber bitterherbe in die Mitte rein. Zitrusfrüchtebitter und wieder der Tee zum langen Abgang. Zitrusbitter dominiert dabei aber am Abgang. Kann man mal machen, wenns kein Alkohol sein darf.
— shub 2018/04/12 20:27
Alkoholfreies Bio-IPA aus dem Riedenburger Brauhaus im niederbayerischen Riedenburg. Es erstrahlt in einem hefetrüben, blickdichten Goldgelb und verfügt über sehr viel festen und feinporigen Schaum, der relativ beständig ist. Es riecht sortentypisch nach exotischen Früchten wie Mango, Mandarine, Passionsfrucht und Ziturs und süßlichem Malz, der Antrunk ist erfrischend und spritzig, zugleich aber auch vollmundig und moussierend. Geschmacklich geht es exotisch-fruchtig und zitrisch mit hintergründiger Frucht- und karamelliger Malzsüße zu, dazu kommen eine grasige, leicht ätherische Hopfennote, getreidige Nuancen und eine ordentliche Hopfenbittere (42 IBU), die sich bis in den Abgang zieht. Unterm Strich ein aromatisches und leichtes IPA mit hoher Drinkability. Für ein alkoholfreies Bier schon sehr gut.