Riedenburger Brauhaus Festbier

Riedenburger Brauhaus Festbier Riedenburger Brauhaus Festbier Etikett RB Bierdaten

Dirque 2015/10/23

Aus der Flasche riecht es erst mal nach Kaugummi, im Glas dann eher malzig. Geschmack, puh, malzig-fies - im besten Fall traubig. Pelzig. Geht irgendwie gar nicht, auch wenn man sich etwas an den „Geschmack“ gewöhnt.

Shub 2016/01/12 23:25

Festbier mit einem Alkoholgehalt von 5,5% vol. aus dem Riedenburger Brauhaus im niederbayerischen Riedenburg, das nur Zutaten aus biologischem Anbau verwendet. Beim Eingießen entwickelt sich sehr viel, fester, cremiger und feinporiger Schaum, der sehr lange über dem naturtrüben Rotbraun steht, es steigt einem ein malziger und süßlicher Geruch in die Nase. Der Antrunk ist dann ebenfalls malzbetont und recht süßlich geraten, ein leichtes Karamellaroma ist rauszuschmecken. Das Mundgefühl ist sehr weich, das Märzen insgesamt sehr vollmundig. Traubig und pelzig finde ich es nicht, im langen Abgang ist zu guter letzt noch eine leichte Hopfenbittere am Gaumen spürbar. Ist schon recht süß und geschmacklich etwas gewöhnungsbedürftig, aber nicht so schlecht wie Dirk sagt. Nicht der Überflieger, aber recht gut trinkbar.

duenni 2016/11/17 20:12

Rotbraun, dichter Schaum, einige Schwebstoffe sind da im Glas unterwegs, das Bier ist unfiltriert und nicht pasteurisiert. Ja, es riecht wirklich etwas fies, künstlich. Im Antrunk ganz spritzig aber das wird vom süßen Malz überstrahlt. Das Malz gibt hier den Ton an, von vorne bis hinten. Die süße ist gerade noch erträglich, da der Körper auch nicht zu voluminös ist. Im Abgang leicht holzig. Nunja, geht so. Irgendwie wie ein Bockbier ohne „wumms“.