— Dirque 2018/04/21
Ein Kellerbier von Rothaus, klingt nach ner guten Idee. Helles Zitronengelb im Glas, die Trübe ist sehr gering. Perlt ganz gut, Schaum schön weiß, mittelporig, hält sich auf Fingerbreite. Leicht hefig-säuerlich im Geruch… irgendwie auch nach Kölsch. Schmeckt auch so, aber ein wirklich angenehmes weiches Mundgefuhl. Getreidiger und etwas grasiger Geschmack, dazu leichte Säure. Mit der Zeit kommt dann auch Süße zu, leicht nach Honig und Traubenzucker. Sehr lecker, ausgezeichnetes, erfrischendes Zwickel.
— shub 2018/07/14 22:10
Zwickel mit einem Alkoholgehalt von 5,1% vol. aus der höchsteglegenen Brauerei Deutschlands, der Badischen Staatsbrauerei Rothaus in Grafenhausen im Schwarzwald, das ertsmals 2016 zum 225-jährigen Brauereijubiläum eingebraut wurde. Es hat eine milchig-trübe, hellgelbe Farbe, sprudelt normal und verfügt über eine normal ausgeprägte, mittelporige und feste Schaumkrone, die sich einigermaßen gut auf Fingerbreite hält. Der Geruch ist getreidig und malzig mit leichter Honigsüße und bringt eine hefebedingte, leicht zitrische Säure mit. Der Antrunk ist wunderbar weich und vollmundig, schmeckt schön hefig und honigsüß. Getreide, brotige und auch grasige Noten kommen sehr gut zur Geltung, im letzten Drittel kommt eine erfrischende Säure durch, die an Zitrus und grünen Apfel erinnert. Im Abgang kommt dann eine harmonische Herbe dazu und das Kellerbier klingt trocken aus. Tolles Zwickel, das sich sehr angenehm wegtrinkt.