— Dirque 2018/03/31
Die Berliner Brauerei mit einem Heimspiel. Aber natürlich wäre es nicht Schope, wenn man einfach profan ne Weisse gebraut hätte. Bei ordentlichen 5% kam nicht nur die auf dem Etikett vermerkten Blaubeeren und Rosmarin in den Sud, sondern auch noch Chilischoten. Und wow, die Farbe knallt direkt mal dunkelrosa rein, geht am Ende, wenn die HEfe mit reinkommt schon eher Richtung Kirschrot. Der Schaum ist auch rosa eingefärbt, üppig und feinporig. Der Geruch ist auch heftig mit dem Rosmarin und den Früchten unterwegs, perlt ganz ordentlich. Im Antrunk schmeckt es dann eher nach Sauerkirsche. Der Rosmarin schwingt aber auf jeden Fall auch gut mit. Im Abgang dreht es nochmal amtlich an der Sauerschraube. Sehr erfrischend und durchaus vollmundig.