Bierdaten BA Bierdaten
RB Bierdaten
RB Bierdaten 2
— shub 2016/10/03 19:56
Pilsener mit einem Alkoholgehalt von 4,9% vol., das von verschiedenen Brauereien aus Deutschland, den Niederlanden und Belgien für Aldi-Nord mit Firmensitz im nordrhein-westfälischen Essen hergestellt wird. Mein Testexemplar stammt aus der Brouwerij Martens im belgischen Bocholt, aber es scheint auch Exemplere aus der niederländischen Bavaria Brouwerij in Lieshout und Exemplare aus der zu Oettinger gehörigen Brauerei Gotha in Thüringen und der Karlsberg Brauerei im saarländischen Homburg zu geben. Das Pils kommt in einer billig aufgemachten 0,5l-Dose, die offenbar alle Braustandorte gemein haben, der Alkoholgehalt bei der holländischen Variante ist laut Beer Advocate mit 5,0% vol. aber höher als bei den deutschen und der hier vorliegenden belgischen Abfüllung. Die Farbe ist pilstypisch goldgelb, die Schaumkrone durchschnittlich ausgeprägt und einigermaßen feinporig. Der Geruch ist leicht muffig und ansonsten malzig in die süßliche Richtung. Der Antrunk ist recht spritzig, dann kommen sowohl eine metallische, als auch eine malzig-muffige Note durch, die überwiegend ins Süßliche geht. Leicht wässrig wirkt das Schultenbräu und auch der im weiteren Verlauf durchkommende Hopfen macht die ganze Sache nicht wirklich besser. Sehr trocken, aber auch leicht billig und kantig wirkt er und hinterlässt einen leichten Pelz auf der Zunge. Im kurzen Abgang steuert er eine moderate Bittere bei und das Pils klingt sang- und klanglos aus. Natürlich meilenweit entfernt von gut und definitiv ein Bier, das so manches Pennerherz höherschlagen lassen dürfte, aber ich habe da schon weitaus üblere Billigbiere getrunken.