St. Louis Kriek

St. Louis Kriek St. Louis Kriek Etikett Bierdaten BA Bierdaten RB Bierdaten

shub 2016/02/16 22:13

Vor mir steht eine Flasche St. Louis Kriek mit einem Alkoholgehalt von 4,0% vol. aus der Brouwerij Van Honsebrouck im flämischen Ingelmunster. Kriek ist das flämische/niederländische Wort für die Sauerkirsche, die auch Bestandteil dieses Fruchtbieres ist. Es handelt sich im Grunde genommen um ein Lambic-Bier, einer belgischen Bierspezialität, die durch Spontangärung entsteht. Die Zutaten für Lambic sind wie bei anderen Bierbrauverfahren Wasser, Malz und Hopfen, es wird aber keine Hefe zugesetzt, sondern diese wird durch eine offene Lagerung des Sudes aus der Umgebungsluft eingefangen. Aus dem Lambic-Bier können dann in weiteren Verarbeitungsschritten die Biersorten Geuze, Faro, Kriek oder andere Fruchtlambic-Biere hergestellt werden. In diesem Fall werden dem Lambic Sauerkirschen zugefügt, die 6 Monate zwecks zweiter Gärung durch Fruchtzucker im Fass bleiben. Diesem Fruchtlambic wurden zusätzlich noch Zucker, der Süßstoff Stevia, Kirsch- und Holundersaft beigefügt. Die Farbe des Lambics ist rubinrot und es verfügt über sehr wenig, grobkörnigen Schaum, der binnen weniger Sekunden verschwunden ist. Riechen tut das Lambic sehr fruchtig nach Kirschen, der Antrunk ist ebenfalls fruchtig, das Geschehen wird von einem säuerlichen Kirschgeschmack dominiert, der überraschenderweise nicht sonderlich süß ist. Das Ganze wirkt aufgrund der Säure sehr erfrischend und erklärt warum Kriek in Belgien gerne als sommerlicher Durstlöscher getrunken wird. Neben dem Kirschgeschmack kann man noch ein leichtes Mandelaroma wahrnehmen, dass von den Kirschkernen kommen soll, im Finish wird das Lambic zunehmend trockener. Schmeckt schon in Ordnung, aber wirklichen Biergeschmack gibt es hier keinen.

Dirque 2016/07/10

Farblich natürlich wunderschön kirschig, schöne Röte. Der Schaum für ein beögisches Bier überraschend dezent. Der Antrunk halt sauerkirschig, süß und sauer, aber dei Säure hält sich sogar noch in Grenzen. Noch überraschender, es kommt im Abgang sogar etwas Bieriges durch.