— duenni 2017/12/09
Sehr sprudelige Kohlensäure. Ansonsten war das einfach nur unangenehm süß. Bier habe ich da nicht viel geschmeckt, nach Himbeere schmeckt es auch nicht wirklich, es ist einfach nur süß. Zwar pappte es nicht, dafür taten die Zähne weh.
— Dirque 2018/06/18
Rötlich eingefärbt, Schaum feinporig und rosé-farben, einigermaßen standhaft. Das Hefeweizenaroma hält nicht mal über den Antrunk. Dann wird’s pappig-fruchtig und ziemlich säuerlich. Indiskutabel, wie erwartet.
— shub 2018/11/01 19:53
Biermischgetränk aus 98% Weißbier und 2% Himbeersirup mit einem Alkoholgehalt von 4,8% vol. aus der sächsischen Brauerei Zwönitz im Erzgebirge. Es ist hefetrüb und magnetafarben und verfügt über eine normal ausgeprägte und feinporige Schaumkrone mit Rosastich, die recht schnell auf einen circa 1cm breiten Rest zurückgeht. Der Geruch ist süß nach Himbeersirup, es schimmert aber auch noch etwas Weizenmalz durch. Im Antrunk ist das Testbier hefebedingt weich und sprudelt ganz ordentlich. Geschmacklich ist es klebrig süß nach Sirup, das Himbeeraroma schmeckt dabei mehr als künstlich. Dazu kommt dann noch eine recht ausgeprägte Fruchtsäure, die gegen Ende auf eine äußerst unrunde Herbe trifft. Nach Hefeweizen bzw. Bier schmeckt hier so gut wie gar nichts und der Rest ist geschmacklich jenseits von Gut und Böse. Absoluter Totalausfall!