Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Adelskronen Export Adelskronen Export Etikett RB Bierdaten

Dirque 2016/10/04

Von der Brauerei Braunschweig für die REWE-Gruppe hergestelltes Bierchen. Farbe Richtung dunkler Honig. Schaum hält sich fein und gut, es perlt auch anständig. Der Antrunk ist recht laff, dann kommt leicht Malz. Im Abgang dann einigermassen würzige Herbe. Wird dann im Mittelteil zunehmend süßlich. Auf Dauer etwas zu süß für ein Export bzw. zu wenig würzig, aber trinkbar.

Shub 2016/10/12 16:14

Export mit einem Alkoholgehalt von 5,2% vol., das für den Disounter Penny mit Sitz im nordrhein-westfälischen Köln gebraut wird. Mein Exemplar stammt im gegensatz zu Dirks Flasche nicht aus der Brauerei Braunschweig, sondern wurde von der Darguner Brauerei im mecklenburgischen Dargun gebarut. Farblich liegt ein dunkleres Golgelb in Richtung Waldhonig vor, die Schaumkrone ist normal ausgeprägt und einigermaßen feinporig, fällt aber recht schnell in sich zusammen. Der Geruch wirkt leicht künstlich und etwas muffig und ist vornehmlich süßlich, der Antrunk recht malzig und süßlich, der Hopfen steuert eine leicht würzige Note bei. Im Abgang kommt eine leichte Herbe auf und das Export klingt trocken aus. Naja, besonders toll schmeckt das ja nicht. Viel zu süß, aber für ein Billigbier schon okay.
  • bier/adelskronen_export.1476283541.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2016/10/12 16:45
  • von shub