Aecht Schlenkerla Helles Schlenkerla Lagerbier
Bierdaten BA Bierdaten RB Bierdaten
— Klugscheisser 2015/02/01 19:14
Hui, das ist aber rauchig! Gleich der erste Schluck lässt deutlich erkennen, was man sich hier eingeschenkt hat. Nach dem Rauch und einem Hauch Speck macht sich angenehm prickelnde Kohlensäure bemerkbar, dezent tritt der Hopfen nach vorn um dann in einem lang anhaltenden Rauchschwall zu entschwinden. Empfehlenswert - allerdings werden ein oder zwei zum Genießen reichen.
— shub 2018/01/22 20:59
Helles mit einem Alkoholgehalt von 4,3% vol. aus der Brauerei Heller im oberfränkischen Bamberg in Bayern, die auch als Schlenkerla bekannt und weltberühmt für ihre Rauchbiere ist. Es hat eine goldgelbe Farbe mit minimaler Trübung und verfügt über eine normal ausgeprägte und feinporige Schaumkrone, die sich einigermaßen lange auf Fingerbreite halten kann. Im Geruch kommen sowohl Merkmale eines Hellen, als auch die eines Rauchbiers durch, man hat also eine blumige Hopfennote, etwas süßliches Malz und eine dezent rauchige Note in Richtung Schinkenspeck in der Nase. Der Antrunk ist spritzig und erfrischend, im Mundraum breitet sich schnell eine Mischung aus leicht süßlichem Malz und einer rauchigen Schinkenspecknote aus, die aber im Vergleich zum Aecht Schlenkerla Rauchbier Märzen eher verhalten ausfällt. Ergänzt wird dieses malzige Aroma von einer blumigen Hopfennote, die im zweiten Drittel immer würziger wird und im trockenen Abgang eine leichte Bittere beisteuert. Gut!
— Dirque 2018/05/30
Hätte ich ja gerne beim Schlenkerla oder generell in Bamberg vom Fass getrunken, war aber nicht zu finden :(. Perlt eher verhalten, mittelporiger Schaum, schön weiß. Schönes Helles, der Antrunk hat was von Radieschen/Rüben. Rauch kommt nur dezent durch, aber doch spürbar. Mit der leichten Süße im Mittelteil eine schöne Kombi.