Allgäuer Brauhaus Büble Edelweissbier
Bierdaten BA Bierdaten RB Bierdaten
— Dirque 2012/07/21
Beim Einschenken verströmt es schon einen feinen Banangeruch. Kräftig sähmig von der Konsistenz, kann das Büble auch ansonsten überzeugen. Schön hefig mit leicht süsslicher Note. Ganz klar im oberen Drittel beheimatet.
Auf den Nachbarschafts-Alarm ist halt immer noch Verlass. Hatte das schon selbst im trinkgut gesehen, aber zurückgeschreckt, da mich das Etikett an eine andere eher schwache Verkostung erinnerte. Aber während der EM wurde ich vom Outdoor-Man eines besseren belehrt. Gut so.
Kommentar meines Schwiegervaters, der in unserer Abwesenheit am Kühlschrank war: „Hab erst nach dem Öffnen gesehen, das es ein Hefe war. Schmeckt aber nicht schlecht“ - das gleicht schon einem Ritterschlag für das Bier. ;D
— shub 2015/09/07
Hefeweizen aus dem bayerischen Kempten im Allgäu. Dier Farbe ist satt orange, die Schaumkrone normal ausgeprägt. Vom Geruch her ist es frisch und bananig, der Antrunk ist geprägt von der Kohlensäure, die für eine erfrischende Spritzigkeit sorgt und recht fruchtig und leicht süßlich. Das Wasser ist sehr weich und im Trinkverlauf entwickelt die Hefe eine feine Bananennote. Nicht außergewöhnlich, aber gut trinkbar. Gerne wieder.