Altenburger Festbier Altenburger Festbier Etikett Bierdaten BA Bierdaten RB Bierdaten

shub 2015/09/06 00:53

Bernsteinfarbenes Märzen aus dem thüringischen Altenburg. Habe bisher das Premium und Bockbier aus der selben Brauerei getrunken und die waren beide ziemlich gut. Der Alkoholgehalt ist mit 6,0% vol. so wie es bei einem ordentlichen Festbier sein sollte und auch der feinwürzige Geruch verspricht ein süffiges Trinkvergnügen. Der Antrunk ist malzig und recht angenehm, der Abgang lang und wird vom feinwürzigen und ausgewogen dosierten Bitteraroma des Hopfens geprägt. Ja, dieses Märzen kann man ohne Bedenken trinken. Relativ süffig kommt es daher und braucht sich nicht hinter bayerischen Standard-Oktoberfestbieren verstecken.

Nerf 2018/03/21

Mein Eindruck ist ein anderer. Im Glas sieht es ordentlich aus, auch der Antrunk stimmt noch. Allerdings erreicht das Altenburger nie die Süffigkeit der bayerischen Gegenstücke, da liegen Welten dazwischen. Es mag daran liegen, dass sich hier recht schnell ein muffmalziger Beiton einstellt, der so gar nicht passen mag. Grobe Kelle sozusagen, auch nicht die ganze Zeit, aber immer wieder aufblitzend. Mit der zweiten Flasche hat man ihn sich aber weggetrunken und es wird vollmundiger, hintenraus auch feinwürzig durch den Hopfen. Unterm Strich dann doch ganz anständig, aber kein Vergleich zu dem, was man z.B. aus München serviert bekommt.
  • bier/altenburger_festbier.txt
  • Zuletzt geändert: 2018/04/20 12:14
  • von milla2201