Benediktinerabtei Plankstetten Maibock
Bierdaten BA Bierdaten RB Bierdaten
— Dirque 2016/04/30
Im Geruch etwas säuerlich. Der Antrunk dann leicht schokoladig, allerdings kommt dann kaum Abgang. Leicht ins traubige-sektige tendierend. Fand ich nicht so prall, aber mag etwas durch die anderen Biere untergegangen sein - ich habe ja noch Testexemplare.
— Dirque 2016/09/10
Nun war es soweit, das Bier nochmal in Ruhe zu trinken und ich hab das Gefühl, dass obige Beschreibung zu nem anderen Bier gehörte.Was ich jetzt getrunken hab, war ne original Malzbombe. Süsslich im Antrunk, aber hintenraus ne gute Bittere entwickelnd. Als Maibock eher unüblich, aber als dunkler Bock schon fein.
— shub 2018/05/17 19:48
Dunkles Bio-Bockbier mit einem Alkoholgehalt von 6,5% vol., der vom Riedenburger Brauhaus im niederbayerischen Riedenburg für die Benediktinerabtei Plankstetten im oberpfälzischen Berching in Bayern gebraut wird. Es verfügt über eine normal ausgeprägte, beigefarbene und cremige Schaumkrone, die sich sehr lange auf Fingerbeite hält. Der Geruch ist fulminant malzig nach Karamell, braunem Zucker, Bitterschokolade und Backkakao, außerdem nimmt man eine schöne Röstnote und rote Früchte wahr. Der Antrunk ist butterweich und ordentlich süßmalzig, man hat jede Menge Karamell und braunen Zucker auf der Zunge, die sehr gut mit einer fruchtigen Note harmonieren. Die Konsistenz ist ölig und sämig, Kohlensäure ist nicht allzu viel enthalzten. Im weiteren Verlauf wird das Bockbier trockener und es kommen eine schöne Kakaonote, nussige Aromen und auch der Hopfen durch. Gerade im letzten Drittel wird das Starkbier kerniger und feinherb und klingt mit einer stimmigen Lakritznote aus. Ausgesprochen süffige Angelegenheit, aber definitiv kein Maibock. Trotzdem sehr gut!