Bergbräu Bernstein Pale Ale
— shub 2017/07/09 22:37
American Pale Ale mit einem Alkoholgehalt von 4,4% vol. aus der Privatbrauerei Bergbräu im niedersächsischen Uslar. Farblich geht es hier sehr dunkel zu, man hat ein sehr dunkles und nahezu klares Bernstein bzw. Kupferrot im Glas, die feinporige Schaumkrone ist mittelmäßig ausgeprägt und schrumpft sehr schnell auf einen kleinen Rest zusammen. Der Geruch ist eher ungewöhnlich für ein Pale Ale und erinnert mich vielmehr an ein Wiener Lager. Malzig-süßlich und leicht nach Karamell und Kirschen duftet es und auch der Antrunk schlägt eher untypische Pfade ein. Sehr weich und malzbetont mit Karamell- und Röstnoten ist das Pale Ale, der Körper ist recht schlank, die Konsistenz recht dünn, aber nicht wässrig. An Früchten schmecke ich Äpfel und Kirschen, allerdings nicht das auf dem Rückenetikett angepriesene Zitrusaroma des amerikanischen Cascade Hopfens. Im mittelangen Abgang kommt eine angenehme Bitterkeit auf und das Testbier klingt trocken aus. Beim Versuch ein Pale Ale zu brauen, ist man hier meiner Meinung nach gnadenlos gescheitert. Dennoch kein schlechtes Bier, denn es ist schön süffig und trinkt sich angenehm weg. Ich würde eher sagen, das es sich hier um ein Wiener Lager mit leichtem Alt-Einschlag handelt.
— Dirque 2017/10/15
Heller Bernstein in der Farbe, check. Trübe, übersichtlich perlend. Schaum fein- bis grobporig. Zitrisch im Geruch. Antrunk auch leicht zitrisch, dazu Ananas und kräftig prickelnd. Bittere klingt gut mit, minimaler Karamello. Über die Zeit ein schöner Mix von Mango und Bittere. Ich muss widersprechen, für mich ein ausgezeichnet wegzutrinkendes Pale Ale.