Berliner Berg Irish Stout Berliner Berg Schwarzfahrer Berliner Berg Irish Stout Etikett Bierdaten RB Bierdaten

Dionysos 2015/07/31 19:58

Irish Stout aus Berlin-Neukölln. Ein Verteter der eher milden Sorte mit einem Start voller Röstaromen, die aber im Geschmack reichlich verwässert daherkommen. Im Abgang gibt es diese dann doch nochmal mit der vollen Breitseite, was den eher faden Gesamteindruck aber nicht wirklich berichtigen kann.

Shub 2016/11/13 19:31

Irish Stout mit einem Alkoholgehalt von 4,4% vol., das von der 2015 gegründeten Neuköllner Craft-Beer-Schmiede Berliner Berg im renomierten Berliner Braugasthaus Pfefferbräu gebraut wird. Frisch gezapft vom Fass ist es in diversen Berliner Craft-Kneipen als „Schwarzfahrer“ bekannt, die Flaschenversion firmiert unter dem Namen „Irish Stout“. Es hat eine nahezu schwarze Farbe mit einer beigefarbenen, durchschnittlich ausgeprägten, feinporigen und cremigen Schaumkrone darüber. Im Geruch geben Röstmalz, starker Kaffee und Schokolade den Ton an, der Antrunk ist spritzig und erfrischend und ebenfalls äußert röstmalzig. An Aromen dominieren hier Kaffee, eine leichte Röstbittere und etwas Schokolade. Der Körper ist recht schlank und es ist wenig Volumen vorhanden, dünn finde ich das Stout aber nicht. Der Abgang fällt erstaunlich lang und recht trocken aus und verbindet die oben angesprochenen Aromen mit einer dezenten Bittere. Ja, könnte etwas mehr Körper haben, wirkt dafür aber schon recht erfrischend und trinkt sich unkompliziert und flott weg. Geht meiner Meinung nach schon in Ordnung.
  • bier/berliner_berg_irish_stout_schwarzfahrer.txt
  • Zuletzt geändert: 2018/02/23 08:36
  • von milla2201