Berliner Berg Pale Ale
— Dirque 2016/06/11
Farbe und Schaum sind sehr schön, letzterer teils recht grobporig. Fruchtige Note im Geruch. Im Antrunk relativ dünn, zweit sich weniger fruchtig, als waldig, harzig etwas nach dunklen Beeren schmeckend. Ist halt ein American Pale Ale, mit denen werde ich noch nicht richtig warm. Da sind mir die zitrisch und nach exotischen Früchten schmeckenden englischen Vertreter doch deutlich näher. Immerhin kann man hier aber noch ne derbe Bittere vermelden. Ist wirklich nicht schlecht, aber halt Geschmackssache.
— shub 2016/12/06 19:33
American Pale Ale mit einem Alkoholgehalt von 5,5% vol., das von der 2015 gegründeten Neuköllner Craft-Beer-Brauerei Berliner Berg in der Hohenthanner Schlossbrauerei in Bayern gebraut wird. Mein Exemplar verfügt über relativ wenig, gemischtporigen Schaum, der sich nicht sonderlich lange im Glas hält und eine naturtrübe Kupferfarbe. Der Geruch kommt recht gut und bietet der Nase eine schöne Melange aus karamelliger Malzsüße und Südfrüchten wie Mangos, Limetten und Grapefruits. Der Antrunk ist spritzig und sehr erfrischend und in der Tat etwas dünn, dann kommt das kräuterige, waldige Hopfenaroma zum Tragen. Tannennadeln, erdige Noten, Grapefruit, Mango, saure, unreife Beeren, Bitterorange und eine amtliche, zitrische Bittere kennzeichnen den Geschmack, im Hintergrund nimmt man süßliches Malz wahr. Der Abgang fällt recht lang aus und das Pale Ale klingt mit einer schönen Hopfenbittere aus. Ist jetzt kein absoluter Überflieger, aber gefällt mir schon ganz gut und gibt ein schönes Sommerbier ab.
— Nerf 2018/02/14
Sommerbier trifft es ganz gut, die grobe Pale-Ale-Kelle wird hier nicht geschwungen. Alles sehr gefällig, aber irgendwie ohne die ganz großen Höhepunkte. Dass man in der Brauerei immerhin seine Hausaufgaben gemacht hat, zeigt der schulbuchmäßig bittere Ausklang. Dazwischen wird es durchaus fruchtig, aber immer wieder mit kleineren Hängern, was das Aroma angeht. Fazit: in Ordnung, aber mit Luft nach oben.