Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Berliner Kindl Jubiläums Pilsener Berliner Kindl Jubiläums Pilsener Etikett Bierdaten RB Bierdaten BA Bierdaten

shub 2015/08/28 10:25

Der Berliner Bierklassiker mal genauer unter die Lupe genommen. Beim Jubiläums Pilsener handelt es sich um das meistverkaufteste Bier der Hauptstadt und ich habe es in der Vergangenheit schon hunderte Male getrunken, obwohl ich sagen muss, dass es seit einigen Jahren kaum noch in meinem Einkaufswagen landet, da es doch ziemlich herber Natur ist. Das Bier gibt es hier fast überall, ob auf Familienfeiern, Geburtstagen, in jedem Supermarkt, Kiosk oder Späti oder in der Gastronomie. In Eckkneipen herrschen meist das normale Berliner Kindl Pilsner oder das Schultheiss Pilsener vor, da beide preisgünstiger sind. Ob es deshalb wirklich gut ist, wird sich nach einem genaueren Test herausstellen. Optisch sieht es jedenfalls schon mal sehr gut aus. Ein satte dunkelblonde Farbe und eine üppige Schaumkrone stehen dem Jubi gut zu Gesicht. Der Schaum ist jedoch nur sehr kurzlebig und relativ grobkörnig. Der Geruch ist sehr würzig und von einer starken Hopfennote gekennzeichnet. Im Antrunk ist es zunächst würzig-malzig, aber von Anfang an auch sehr herb, es gibt also die volle Hopfenbreitseite. Ziemlich trocken wirkt es, im Abgang setzt dann das Bittere ein und bleibt bis zum Ende recht dominant. Leicht süffig ist es ja schon, aber mir auf Dauer etwas zu bitter. Dennoch ein solides, herberes Pilsener, das ich als Lokalpatriot nur schwer schlecht reden kann und möchte. In größeren Mengen kann ich es nicht mehr trinken, aber als Begleiter zum Grillteller oder zur Potpourri-Platte beim Griechen oder Kroaten ist es immer noch gern gesehen.
  • bier/berliner_kindl_jubilaeums_pilsener.1440752896.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2015/08/28 11:08
  • von shub