Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Berliner Kindl Weisse Berliner Kindl Weisse Etikett Bierdaten RB Bierdaten BA Bierdaten

shub 2015/10/21 18:02

Die Berliner Bierspezialität schlechthin, ein absolutes Berliner Original. Hier steht die Variante der Berliner Kindl-Brauerei zum Test bereit, die einen Alkoholgehalt von 3,0% vol. aufweisen kann. Man kann die Berliner Weisse pur trinken, weit verbreitet sind aber die Varianten mit „Schuss“, die sich besonders beim weiblichen Geschlecht großer Beliebtheit erfreuen. Das obergärige Weißbier wird in diesem Fall meist mit Waldmeister- oder Himbeersirup gemischt. Entweder man macht das selbst oder man kauft die bereits fertigen Mischbiere, zum Beispiel Berliner Kindl Weisse Waldmeister oder Berliner Kindl Weisse Himbeer. In diesem Fall soll die pure, unverfälschte Weisse Gegenstand des Biertests sein. Beim Eingießen entwickelt sich nur äußerst wenig Schaum, der dann auch binnen Sekunden verschwunden ist. Die Farbe ist ein hefetrübes, helles gelb, der Geruch ist fruchtig, süßlich und frisch und hat einen leichten Weincharakter. Der Antrunk hat es dann in sich. Aufgrund der Kohlensäure ist die Berliner Weisse sehr erfrischend und prickelnd und äußerst sauer. Hier liegt ein lupenreiner Zitronengeschmack vor, bei dem sich im ersten Moment die Gesichtsmusklen zusammenziehen. Ist sind jedoch nur Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hopfenextrakt und Hefe enthalten. Ein leichter weinartiger Geschmack kann auch attestiert werden. Dann kommt eine zarte Malznote zum Tragen, die jedoch stets von der Zitrusnote begleitet wird. Das bleibt bis zum Finish so, obwohl sie im Antrunk weitaus stärker ist. Das ist sicher nicht jedermanns Sache, aber ich finde es für heiße Sommertage als Durstlöscher sehr erfrischend. Sollte man bei einem Berlinbesuch jedenfalls mal getrunken haben.
  • bier/berliner_kindl_weisse.1455887210.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2016/02/19 14:06
  • von shub