Berliner Kindl Weisse Holunderblüte
— shub 2016/07/03 19:06
Berliner Weisse mit einem Alkoholgehalt von 3,0% vol. und einem Schuss Holunderblütensirup aus der Berliner-Kindl-Brauerei in der Bundeshauptstadt Berlin. Die Berliner Weisse ist eine traditionsreiche Weißbierspezialität, die in der ganzen Republik bekannt sein dürfte und wird größtenteils mit etwas Sirup versetzt getrunken. Die Klassiker sind Waldmeister und Himbeere, aber es gibt auch andere Varianten. Die Berliner Großbrauerei bietet den alten Berliner Klassiker aktuell sowohl pur, als auch in den Varianten Waldmeister, Himbeere und Holunderblüte an. Farblich liegt hier ein leicht trübes, helles Grün vor, die Schaumkrone ist nicht besonders ausgeprägt, jedoch sehr feinporig, fällt aber sehr schnell in sich zusammen. Süßlich, fruchtig nach Maracuja und Holunderblüten riecht die Weisse, die dazugehörige Säure ist auch dabei und sorgt für einen frischen Charakter. Der Antrunk ist sehr spritzig, säuerlich und erfrischend, eine zitrische Note ist recht dominant. Dann kommt die Süße des Sirups zum Tragen, es schmeckt irgendwie fruchtig, aber man kann nicht wirklich sagen nach welchen Obstsorten. Holunder kann man definitiv herausschmecken, die Süße wirkt nicht zu penetrant und wird gut von der Säure aufgefangen. Insgesamt herrscht hier eine gute Balance zwischen Süße und Säure vor, das Ganze ist wie gemacht für heiße Sommertage und wirkt leicht und erfrischend. Kann man sich definitiv mal geben, auch wenn es jetzt nicht wirklich nach richtigem Bier schmeckt.
— Dirque 2016/12/14
Die grüne Farbe irritiert etwas. Schaum hält sich überraschend gut, sehr feinporig. Geruch nimmt Holunder als auch die Säure auf. Auch im Antrunk entsprechend, sehr erfrischend. Zur Mitt ehin weich werdend, da fehlt mir fast etwas die Säuerlichkeit. Geht geschmacklic etwas Richtung Süßstoff. Zieht dann mit der Zeit aber schon wieder etwas mehr zusammen. Hätte etwas mehr sauer sein dürfen, aber das mag an meiner derzeitigen Vorliebe für Sauerbier liegen. Kann man definitv mal trinken.