Brasserie d'Achouffe La Chouffe Blonde
Bierdaten BA Bierdaten RB Bierdaten
— Dirque 2016/02/24
Wenn die Belgier mit Etwas kein Problem haben, dann mit Schaumentwicklung. Leider auch mit der Zugabe von (Invert)Zucker. Der Koriander - geschenkt, kennt man ja. Eben jener ist auch dominant im Geruch. Und auch im Antrunk, samt leichter Zitrusnoten dabei. Etwas Vanille dringt noch dazu durch. Erfrischender Antrunk. Der Koriander ist auch weiterhin dominant, aber durch die Säure und eine mit der Zeit aufkommenden Süße ganz gut abgefangen. Gefällt mir.
— Dirque 2016/05/06
Fand ich jetzt noch geiler. Sauerfrischend, schön kräuterig-würzig. In der Sonne genossen ein einziger Traum und viel zu schnell leer.
— shub 2017/02/12 21:24
Strong Blonde Ale mit einem Alkoholgehalt von 8,0% vol. aus der Brasserie d'Achouffe im wallonischen Houffalize in den Ardennen. Es verfügt über enorm viel, festen und feinporigen Schaum und hat eine trübe, goldgelbe Farbe. Im Geruch dominieren der beigegebene Koriander, belgische Hefe, ein blumige Note und Früchte wie Aprikosen und Zitrone. Der Antrunk ist äußerst schäumig, moussierend und aufgrund des Alkohols voluminös, das Mundgefühl aufgrund der Hefe sehr weich und angenehm samtig. Trotzdem wirkt das Blonde nicht schwer oder sperrig, sondern sehr erfrischend, leicht und spritzig. Geschmacklich hat man erstmal eine feine Zitrusnote auf der Zunge, die an Zitronenschalen erinnert, dann kommen weitere Früchte wie Aprikosen und Pfirsiche duch. Gepaart mit der Süße des Malzes, einer wunderbaren blumigen Note, etwas Vanille und dem Koriander hat man hier eine wirklich fulminante Aromenpalette vor sich, die zu begeistern weiß. Der Abgang ist lang, recht trocken und schön würzig. Bittere kommt so gut wie keine auf, dafür klingen die oben angesprochenen Aromen sanft bis zum Finish nach. Wirklich ein verdammt süffiges und erfrischendes Blondes, das geschmacklich und ungeachtet des hohen Alkoholgehaltes fast schon als durstlöschendes Sommerbier durchgehen könnte. Sehr guter Stoff!
— duenni 2018/09/04 20:41
Eine astreine Schaumkrone im Glas auf trübem Goldgelb. Riecht tatsächlich nach Koriander und auch sonst recht kräuterig. Im Antrunk erst leicht zitrisch und dann kommt die volle Hefebreitseite. Auch etwas phenolisches ist dabei. Hintenraus dann wieder zitrischer und ja, Vanille. Kommt ziemlich geil, ein wuchtiger, hefiger, alkoholschwerer Kern in der Mitte wird umgeben von spritzigen, zitrischen Aromen plus die Kräuterigkeit. Wirkt trotz der Prozente schön leichtfüssig und bietet eine breite Aromenpalette. Nice!