Brauhaus Gusswerk Die Schwarze Kuh Brauhaus Gusswerk Die Schwarze Kuh  Etikett 1 Brauhaus Gusswerk Die Schwarze Kuh  Etikett 2 Bierdaten BA Bierdaten RB Bierdaten

shub 2019/12/05 20:06

Imperial Stout mit einem Alkoholgehalt von 9,2% vol. aus dem Brauhaus Gusswerk im österreichischen Hof bei Salzburg. Es ist pechschwarz und verfügt über eine üppige, braune und feinporige Schaumkrone, die recht langanhaltend ist und während des langsamen Zusammenfallens immer cremiger wird. Der Geruch ist röstmalzig nach starkem Kaffee bzw. Espresso, außerem kann man eine leichte Säure und eine süßmalzige Komponente in Richtung Karamell und Toffee wahrnehmen. Der Antrunk ist vollmundig und weich, der Körper voluminös und der Alkohol gut eingebunden. Satt röstmalzig mit kräftigem Kaffee- und Espressoaroma und einer ordentlichen Röstbittere (54 IBU) schmeckt das Imperial Stout, im Hintergrund schmeckt man aber klar eine süße Karamellmalznote heraus. Im Trinkverlauf kommen noch Haselnüsse, Bitterschokolade und eine feine Säure zur Aromenpalette hinzu, der lange Abgang ist trocken und bitter mit ausgeprägtem Nachhall der Malzaromen. Gutes Imperial Stout, gefällt mir!
  • bier/brauhaus_gusswerk_die_schwarze_kuh.txt
  • Zuletzt geändert: 2020/10/13 11:30
  • von shub