Braumanufaktur Potsdam Potsdamer Stange
Bierdaten
BA Bierdaten RB Bierdaten
— shub 2015/09/05 22:24
Bei diesem traditionsreichen Potsdamer Bio-Bier handelt es sich um ein Kräusenbier, das grob gesehen als Zwickel bezeichnet werden kann. Der Unterscheid zum Zwickel ist wohl, das hier mehr Kohlensäure enthalten ist und auch Weizenmalz zum Brauen verwendet wurde. Aussehen tut das Bier wie ein Hefeweizen. Ein helles, trübes Goldgelb, die Schaumkrone ist relativ gewaltig und feinporig, ja fast schon von cremiger Konsistenz. Aus diesem Grund trinkt man dieses Bier seit 200 Jahren auch aus einem länglichen Glas namens Stange, womit dann auch der Name des Bieres geklärt sein dürfte. Der Geruch der Potsdamer Stange ist ungewöhnlich. Es riecht sehr würzig, aber auch leicht säuerlich und etwas nach Honig. Der Antrunk ist malzig und es schwingt ebenfalls eine leichte Honignote mit, die gerade im Abgang für eine dezente Süße sorgt. Der Hopfen sorgt für eine ausbalancierte Bitternote und im Mittelteil schmeckt man Brotaromen heraus. Da kann man dem weisen Spruch auf Etikett nur noch beipflichten, der da lautet: „Geld allein macht nicht glücklich. Trinkt Bier!“ Gefällt mir gut.
— Dirque 2017/01/18
Strohgelb und trüb, Schaum ist recht grobporig und zerfällt dann auch. Perlt eher verhalten. Riecht etwas nach Witbier, gewürzig. Der Antrunk ist sehr kohlensäurearm, geschmacklich weich und vanillin. Zum Abgang dann deutlich würziger werdend, etwas nach Orange und leicht säuerlich-bitter abgehend. Der Abgang hallt schön lange nach. Passend zu dem Witbier-Eindruck meine ich auch etas Koriander rauszuschmecken. Den brotigen Eindruck in der Mitte kann ich auch bestätigen und verweist wohl ganz gut auf die Nähe zu einem Zwickel. Enorm süffig, einwandfrei wegtrinkbar. Danke an Daniel für die Zusendung.