Brewers & Union Friday
— shub 2016/05/02 19:37
India Pale Ale mit einem Alkoholgehalt von 6,5% vol. aus der südafrikanischen Craft Beer-Schmiede Brewers & Union in Kapstadt. Das IPA im amerikanischen Stil soll laut Infos der Brauerei nichts für Weicheier sein und nennt sich laut Rückenetikett „Friday Über IPA“. Hinter Brewers & Union verbirgt sich das Kollektiv São Gabriel, das vom gebürtigen Portugiesen und Gypsy-Brauer Rui Vieira Esteves ins Leben gerufen wurde und seine Biere in Belgien und Bayern brauen lässt. Dieses Bier wurde im bayerischen Moos im Hause Arcobräu gebraut und wird neuerdings von einer Firmenniederlassung in München vertrieben. Das frisch eingegossene IPA ist trüb, bernsteinfarben mit Kupferstich und verfügt über eine durchschnittlich ausgeprägte Schaumkrone, die sich relativ lange im Glas hält und durch ihre Feinporigkeit glänzt. Im Geruch ist das „Über IPA“ fruchtig, süß und wirkt sehr frisch, Mandarine und Mango sind auf der Früchtepalette dabei, etwas Pfirsich schimmert durch und auch etwas kuchenartiges, karamelliges strömt einem in die Nase. Schon mal sehr ansprechend bisher und auch im Antrunk wird man nicht enttäuscht. Schön nach Karamell und Toffee schmeckt das IPA, eine ordentliche Röstmalznote ist ebenfalls präsent, die obligatorische Fruchtigkeit ebenso. Ein wirklich sehr geiles Zusammenspiel von Röstaromen, Karamell und tropischen Früchten bekommt man hier geboten und dann kommt die sortentypische Bittere im langen Abgang, die noch eine großartige Ingwernote mitbringt. Heidewitzka, das ist schon ein sehr ungewöhnliches, aber absolut großartiges IPA, das erfrischend anders und verdammt süffig ist. Fabelhaft, kann ich nur empfehlen!
— Dirque 2016/12/14
Geruch ist grasig, Farbe trüb, Richtung Mezzo Mix, viele kleine Perlen. Sehr schön malzig, süßlich zitrisch und Richtung reifes Obst, reife Banane, dazu etwas harzig. Die Bittere ist nicht so hart, aber kommt schon schön über den Zitrus in den Abgang rein. Von der Konsistenz her fühlt es sich schön cremig an. Tolles, komplexes IPA.