Broeder Jacob Bruin
— shub 2017/02/26 18:34
Belgisches Dubbel mit einem Alkoholgehalt von 7,5% vol., das von der Brouwerij Anders! im flanderschen Halen für die Brouwerij Broeder Jacob im ebenfalls flanderschen Wezemaal gebraut wird. Es hat eine trübe, dunkelbraune Farbe und verfügt über eine üppige, beigefarbene und gemischtporige Schaumkrone, die im oberen Bereich sehr feinporig und cremig ist, weiter unten aber äußerst grobporig aussieht und richtig große Löcher aufweist. Im Geruch gibt es Malz satt und zwar in Form einer schönen Röstmalz- und Karamellnote, dazu kommen jede Menge brauner Zucker, etwas Schokolade und Früchte wie Birnen, Bananen, Rosinen und Backpflaumen. Auch der weiche und moussierende Antrunk ist kräftig malzig und strotzt nur so vor einer kernigen Röstnote, süßem Karamell und einem feinen Schokoladenaroma. Zu diesen Aromen kommen dann noch Früchte wie Kirschen, Pflaumen und Rosinen, außerdem auch eine Rotweinnote mit dazugehöriger Säure. Der lange Abgang ist sehr trocken und bietet dem Gaumen neben dem feinen Nachhall der Malzsüße und Fruchtaromen eine leichte Kaffeenote samt Röstbittere. Alles in allem nichts wirklich Besonderes, aber schon ein angenehm zu trinkendes Standard-Dubbel, das mehr als in Ordnung geht.
— Dirque 2017/08/19
Der Geruch geht Richtung Wein, farblich dunkelbraun. Der Schaum ist ok, feinporig und leicht bräunlich, geht aber zügig runter. Im Antrunk sehr holzig, bitter, etwas Richtung Rotwein. Da wird einem auch die Birne direkt warm. Das Rotwein-Aroma bleibt, recht säuerlich, ziemlich aggressiv. Furztrocken im Abgang. Ist mir etwas zu aufgeregt, zu viel Säure für meinen Geschmack. Kohlensäure ist aber immerhin sehr gut unterwegs. Kein schlechtes Bier, aber meins war es nicht.