Brugse Zot Dubbel Brugse Zot Dubbel Etikett Bierdaten BA Bierdaten RB Bierdaten

Dirque 2014/08/16

Schmeckt wie abgestandener Sekt, allerdings liegt es nicht an fehlender Kohlensäure.

shub 2016/05/29 20:46

Belgisches Dubbel mit einem Alkoholgehalt von 7,5% vol. aus der Hausbrauerei De Halve Maan im malerischen Brügge in Flandern. Bernsteinfarben und leicht trüb ist es, die feinporige und cremige Schaumkrone ist von imposanter Größe. Der Geruch ist kräftig malzig und fruchtig nach Trauben und Beeren, dazu kommt eine süßliche Karamellnote. Der Antrunk ist weich, ordentlich malzig und recht fruchtig nach dunklen Trauben, außerdem liegt eine rotweinartige Trockenheit vor. Die vorherrschende Süße erinnert an Kandiszucker, Karamell und süße Beeren, außerdem ist eine herrliche Schokoladennote zu verorten. Der Hopfen steuert eine knackige Würzigkeit bei, die im langen Abgang in eine zarte Bitternote übergeht, mit der das Dubbel harmonisch ausklingt. Wirklich ein sehr gutes und süffiges Dubbel, das eine schöne Aromenvielfalt bietet. Applaus!

Dirque 2018/08/14

Ebenholzbraun in der Farba, cappuccinofarbener, reichlichr Schaum, malzig-gewürziger Geruch. Im Antrunk auch sehr gewürzig, lakritzig, dazu ölig in der Konsistenz. Mittig mit gut Kohlensäure aufwartend und Richtung Kirsche und leichter Schokonote gehend. Zum Ende läuft der Abgang bitter aus. Insgesamt angenehm leicht wirkend. Wie sich der eigene Geschmack doch ändern kann :hide:
  • bier/brugse_zot_dubbel.txt
  • Zuletzt geändert: 2019/03/18 14:37
  • von milla2201