Bud (aka Budweiser) Bud (aka Budweiser) Etikett Budweiser Bierdaten BA Bierdaten RB Bierdaten

Dirque 2016/04/08

Schaum feinporig, wenig und flüchtig. Mit Reis gebraut. Der Antrunk erst mal überraschend - leicht Kaugummigeschmack, aber durchaus mit Körper. Einzig Herbe ist kaum schmeckbar, bleibt wenn, dann am ehesten trocken am Gaumen hängen. Etwas süßlich mit der Zeit. Habs mir schlimmer vorgestellt.

shub 2017/08/06 21:47

Weltbekanntes Lager, das ursprünglich im US-amerikanischen St. Louis im Bundesstaat Missouri beheimatet ist und zum Konzern Anheuser-Busch Companies gehört, der wiederum ein Teil des Brauerei-Giganten Anheuser-Busch-InBev ist. Dieses Exemplar wurde in Spanien gebraut und hat mit 4,8% vol. einen etwas geringeren Alkoholgehalt als die amerikanische Variante, auf der Zutatenliste steht ebenfalls Reis. Es hat eine helle, goldgelbe Farbe und verfügt über durchschnittlich viel, recht feinporigen Schaum, der sehr schnell von der Bildfläche verschwindet. Es ist fast geruchsneutral, mit etwas Anstrengung kann man dann aber schon eine leichte Hopfennote und einen fruchtigen Ton in Richtung Apfel wahrnehmen. Der Antrunk ist süßlich und leicht fruchtig nach rotem Apfel, dazu kommt eine leicht blumige Hopfennote, die in der Tat ganz leicht etwas von Kaugummi hat. Wirkt schon recht dünn und schrammt stellenweise knapp an der Wässrigkeit vorbei, aber bei heißen Temperaturen geht das gerade noch so in Ordnung. Bittere kommt im Abgang so gut wie keine auf, der Hopfen macht sich lediglich durch eine trockene Note bemerkbar, mit der das Lager schließlich ausläuft. Alles in allem schon sehr nichtssagend und geschmacksarm, aber ich habe es mir schlimmer vorgestellt.
  • bier/bud_aka_budweiser.txt
  • Zuletzt geändert: 2017/10/29 20:22
  • von shub