Carling Lager Carling Lager Glas Bierdaten BA Bierdaten RB Bierdaten

Nerf 2015/05/24 16:31

Ein relativ unspektakuläres Lager. Sieht im Glas noch schön aus, geschmacklich dann aber verdammt brav. Und das sage ich, der sonst auch eher Biere schätzt, die einem nicht gleich die Schuhe ausziehen. Leichter Malzfilm, den Hopfen muss man sich dazudenken. Ohne wirkliche Höhepunkte, leider.

shub 2017/08/09 15:45

Ursprünglich aus Kanada stammendes Lager mit einem Alkoholgehalt von 4,0% vol., das von der Molson Coors Brewing Company UK im englischen Burton-on-Trent gebraut wird. Carling ist das meistverkaufte Lagerbier im Vereinigten Königreich und hat auf der Zutatenliste neben Hopfen und Malz noch Mais und den Stabilisator E 405. Das satt goldgelbe Bier sprudelt nach dem Eingießen ziemlich züftig im Glas und verfügt über eine üppige, feinporige, feste und langanhaltende Schaumkrone, die während des sehr langsamen Zerfallprozesses immer cremiger wird. Der Geruch ist typisch für ein Lager und geht in die süßliche, leicht apfelartige Richtung, der Antrunk ist weich und recht kohlensäuearm. Sehr mild und auch leicht wässrig schmeckt das Carling, man hat eine dezente, malzige Süße und eine Fruchtnote in Richtung Apfel auf der Zunge, ansonsten passiert geschmackstechnisch bis zum letzten Drittel nicht mehr allzu viel. Im Abgang kommt dann noch ganz leichte Hopfennote mit dezenter Bitterkeit zum überschaulichen Aromenspektrum hinzu und das Lager klingt sang- und klanglos aus. Wirklich ein durchschnittliches und recht langweiliges Euro Lager ohne jeglichen Höhepunkt. Trinkbar, aber schnell wieder vergessen.
  • bier/carling_lager.txt
  • Zuletzt geändert: 2017/10/31 23:36
  • von shub