Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Corona Extra Corona Extra Etikett Bierdaten

shub 2015/11/12 22:32

Weltbekanntes mexikanisches Lager mit einem Alkoholgehalt von 4,5% vol., das in der Regel mit einer Limettenscheibe direkt aus der Flasche getrunken wird. Mein Testexemplar wurde pur und aus dem Glas verkostet. Das Corona wird in Mexiko-Stadt gebraut und hat neben Wasser, Gerstenmalz und Hopfen auch Mais, Reis, Papain, Ascorbinsäure und Alginat auf der Zutatenliste. Die Farbe ist hell goldgelb und sieht im Glas ungelogen wie Urin aus, eine Schaumkrone ist nicht vorhanden. Das optische Erscheinungsbild ist also schonmal unter aller Sau, der Geruch ist süßlich, leicht hopfig und wirkt irgendwie künstlich. Der Antrunk ist leicht metallisch, sehr mild und durch das Mais süßlich geprägt. Kurz darauf kommt eine hopfenbedingte, leichte Bittere durch, die irgendwie unrund und künstlich schmeckt. Sonst ist das Gebräu verdammt dünn, ohne jegliches Volumen und wässrig ohne Ende. Die leichte Bittere bleibt bis in den kurzen Abgang erhalten, macht die Sache aber keineswegs besser. Wirklich eine sehr schwache Vorstellung, sowas sollte sich nicht Bier schimpfen dürfen. Wirklich ein Wunder, dass sich das Zeug weltweit so großer Beliebtheit erfreut. Unterste Schublade.
  • bier/corona_extra.1448906234.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2015/11/30 18:57
  • von shub