Delirium Nocturnum Delirium Nocturnum Etikett BA Bierdaten RB Bierdaten

shub 2016/02/13 22:26

Belgisches Strong Ale mit einem Alkoholgehalt von 8,5% vol. aus der Familienbrauerei Huyghe im ostflämischen Melle. Wie auch das Delirium Tremens aus der selben Brauerei kommt dieses Bier in einer hübschen Flasche in Keramik- bzw. Steinoptik, das Etikett ziert wieder der rosa Elefant, der ein Sinnbild für alkoholbedingte Halluzination ist. Optisch macht das Starkbier schon mal einiges her: Auf einem schönen, hefetrüben und braunen Körper steht eine wunderbar feinporige, nahezu cremige und feste Schaumkrone enormen Ausmaßes, die auch nach Minuten noch das Auge erfreut. Der Geruch ist wieder typisch belgisch, sprich fruchtig und süßlich, diesmal stehen Rosinen, Datteln und Lakritze im Vordergrund, aber auch Karamell und eine Rumtopfnote schwingen mit. Der Antrunk ist kräftig, vollmundig und schäumig, das Mundgefühl ist aufgrund der Hefe sehr seidig. Den Alkohol schmeckt man nicht direkt, aber der Körper ist sehr dicht und verfügt über sehr viel Volumen, ein rumtopfartiger und sektähnlicher Geschmack liegt ebenfalls vor. Sehr fruchtig und angenehm süß ist es, Trauben und kandierte Äpfel schmecke ich raus, sonst noch Nelke und braunen Zucker. Im langen Abgang wird das Strong Ale zunehmend herber, eine leichte Bittere mit Lakritzanleihen und leichter Kakao- und Röstmalznote rundet das Delirium Nocturnum im hinteren Drittel perfekt ab. Auch wieder ein sehr gutes Starkbier aus Belgien. Bravo!

Dirque 2018/07/10

Schwebeteile im dunkelbraunen Bier, der Schaum auch bräunlich, geht aber relativ schnell auf Fingerbreite runter. Riecht fast etwas schinkig. Im Antrunk vollmundig, leicht alkoholisch, Rotwein, Sternanis und Zimt. Trotzdem nicht zu schwer wirkend. Etwas Kakao kommt mit der Zeit rein, dazu auch fruchtig-süß. Im Abgang vanillin, etwas kräuterig und lakritzig bitter. Heidewitzka, ein Brett!
  • bier/delirium_nocturnum.txt
  • Zuletzt geändert: 2019/02/08 09:18
  • von milla2201