Duckstein Opal Pilsener Grand Cru (Braumeister Edition No 6) Duckstein Opal Pilsener Grand Cru (Braumeister Edition No 6) Etikett RB Bierdaten

Dirque 2015/07/27

Beim Einschenken gibt's Melonengeruch, der dann dem Glas gar nicht mehr so entströmt - wenig fruchtig und wenn eher gen Mango gehend riecht es dann. Im Antrunk dann ist der Mandarina-Bavaria-Hopfen leicht dabei und wieder die (Galia-)Melone. Dafür kommt der Mandarina im Abgang nochmal groß auf. Obwohl nicht dabei, schmeckt die Malzmischung nach Wiener Malz, leicht in Richtung Karamell gehend. Durchaus auch mit einer Herbe daherkommend, diese aber mit Zitrus abgemischt. Und doch kommt auch das Buchenholz im Abgang später nochmal durch. Sehr fein.

Shub 2016/11/04 20:10

Pilsener mit einem Alkoholgehalt von 4,9% vol. aus der Hamburger Duckstein-Brauerei. Es verfügt über viel feinporigen, nahezu cremigen Schaum und hat eine kräftige und klare goldgelbe Farbe. Der Geruch ist wunderbar fruchtig in Richtung Mango und Melone, dazu kommt noch die leicht karamellartige Süße des Malzes. Da kann man den ersten Schluck kaum erwarten und der kommt dann auch sehr gut. Ausgesprochen spritzig ist das Pils, das Brauwasser ist ein Traum und butterweich. Die verschiedenen Hopfensorten sorgen für eine schöne Aromenpalette, die namengebende Sorte Opal steuert eine fulminante Fruchtigkeit bei, die wie im Geruch vorwiegend an Melone und Mango erinnert. Das wunderbar würzige Hopfenaroma harmoniert perfekt mit dem leicht süßlichen Malz, das tatsächlich in Richtung Wiener Malz geht und von seiner feinen Karamellnote lebt. Der Abgang ist lang und recht trocken und wird im Finish von einer schönen Bittere veredelt. Ein überaus erfrischendes und süffiges Pilsener mit wunderbaren Aromen hat Braumeister Olaf Rauschenbach hier kreiert. Da könnte man sich glatt reinlegen. Fantastisch!
  • bier/duckstein_opal_pilsener_grand_cru_braumeister_edition_no_6.txt
  • Zuletzt geändert: 2016/11/05 14:33
  • von shub