Eiland Brouwers 4-Granen Tripel Eiland Brouwers 4-Granen Tripel Etikett Eiland Brouwers 4-Granen Tripel Rücketikett Homepage

Dirque 2017/08/03

Dieses Jahr gab es zu meiner Freude auch noch eine Special Edition. Das es schon die 12. ist, lässt die Freude natürlich der Trauer weichen, da ich damit ja schon 11 verpasst hab. Der Name kommt von den 4 Getreidesorten die beim Brauen verwendet wurden Reichlich Schaum im Glas, feinporig erst, dann recht schnell ins Grobe zerfallend. Viele kleine Perlen steigen auf. Bräunlich trüb zeigt sich das Bier im Glas. Riecht hefig-fruchtig und sehr getreidig. Antrunk ist dann auch sehr fruchtig, bananig und mandarinig, dazu Anflüge von Pflaume. Auch Apfel und Birne spielen im Körper mit rein, später noch brauner Rohrzucker und Nelke. Hat dazu auch gut Kohlensäure. Herb und trocken im Abgang. Sehr schön, ne echte Bombe in Sachen Aroma.
  • bier/eiland_brouwers_4-granen_tripel.txt
  • Zuletzt geändert: 2017/08/24 13:45
  • von milla2201