Einbecker Ainpöckisch Bier 1378
Bierdaten BA Bierdaten
RB Bierdaten
— shub 2016/05/15 20:02
Unfiltriertes Bockbier mit einem Alkoholgehalt von 6,7% vol. aus dem niedersächsischen Einbecker Brauhaus in der Bier- und Fachwerkstadt Einbeck. Das Ainpöckisch Bier wurde erstmals 1378 urkundlich belegt und war im gesamten Hanseraum bekannt und geschätzt. Sogar Martin Luther soll das Bier 1521 gelobt haben, jetzt gibt es pünktlich zum 500. Jubiläum des Deutschen Reinheitsgebotes eine Neuauflage dieses legendären Bieres. Farblich liegt ein naturtrübes Honiggelb mit leichtem Bernsteinstich vor, die Schaumkrone ist durchschnittlich ausgeprägt und wunderbar feinporig. Im Geruch ist das Bockbier erstaunlich hopfig, aber auch das Malz kommt nicht zu kurz und ist wahrnehmbar. Der Antrunk ist malzig und recht süß, Kandiszucker und Honig dominieren das Geschehen. Sehr mild wirkt das Bockbier, die Konsistenz ist weich, das Mundgefühl cremig und der Körper recht voll. Im langen Abgang wird die doch recht prägnante Süße von einer einsetzenden Hopfenherbe aufgefangen, die im Finish für eine schön würzige Note sorgt. Insgesamt ein recht milder, süßer und süffiger Bock, der sich leicht und unkompliziert wegtrinken lässt. Geht in Ordnung.
— duenni 2017/01/06
Malzig und cremig zuerst um dann würziger und hopfiger rauszugehen. Recht weich, Honigsüße und auch Hefe, in der Nase auch eine alkoholische Note. Süffig ist es jedenfalls ohne Ende, gefiel mir aber nicht ganz so gut wie der Rest der Einbecker Biere.
— Dirque 2017/04/25
Reichlich Trübe zieht in das Güldene rein. Perlt sehr verhalten, Schaum ist feinporig, aber wenig. Riecht malzig-süß. Süß ist auch der antrunk, karamellig. Leicht alkoholische Note, Richtung Rum und Rosine. Zum Abgang leicht Säurebittere. Nicht so wirklich meins.