Ename Cuveé Rouge Ename Cuveé Rouge Etikett BA Bierdaten RB Bierdaten

Dirque 2017/02/12

Der Name ist etwas verwirrend, weil man ja doch was rötliches und ratebeer offensichtlich auch was mit Frucht versetztes erwartet. Stattdessen zeigt sich die Bernstein in der Farbe und eine Trübe, Schaum ist wunderbar fein und cremig. Der Geruch ist relativ schwach, nach belgischer Hefe. Im Antrunk leicht säuerlich, aber vor allem süßlich-karamellig. Im Mittelteil kommt dann mehr die Säure, Pampelmuse, saurer Apfel, minimal Sauerkirsche. Diese zieht auch in den Abgang rein, wird aber von einem deutlichen Vanilleton begleitet. Wird mit der Zeit weicher im Gesamteindruck, Säure bleibt aber im Hintergrund stetig präsent. Schönes, süffiges Stöffchen.

shub 2017/04/07 23:06

Belgisches Strong Ale und Abteibier mit einem Alkoholgehalt von 7,0% vol. aus der Brouwerij Roman im flanderschen Oudenaarde. Es hat eine minimal trübe, rötliche Farbe und verfügt über eine üppige Schaumkrone, die im oberen Bereich äußerst feinporig, weiter unten aber ziemlich grobkörnig daherkommt und sich sehr lange im Glas hält. Bei mir hat es einige Minuten in Anspruch genommen, um das ganze Bier ins Glas zu bekommen, da es wie wild geschäumt hat. Der Geruch ist hefig und leicht fruchtig nach Kirschen und Beeren, der Antrunk weich und moussierend. Geschmacklich bekommt man süßes Malz mit Karamelltönen und Früchte wie Beeren und saure Kirschen geboten. Die Säure erinnert auch etwas an grünen Apfel, etwas Grapefruit schwingt auch mit. Der Abgang fällt ziemlich trocken aus und erinnert etwas an einen Sekt oder Fruchtsecco, Bittere kommt so gut wie keine auf. Meiner Meinung nach etwas schwächer als die anderen Ename-Biere, aber trotzdem schön süffig und überdurchschnittlich gut.
  • bier/ename_cuvee_rouge.txt
  • Zuletzt geändert: 2017/05/06 21:13
  • von shub