Erl-Bräu Erl Hell Erl-Bräu Erl Hell Etikett Bierdaten

shub 2018/10/07 20:04

Helles mit einem Alkoholgehalt von 5,1% vol. aus der 1871 gegründeten Landbrauerei Ludwig Erl im niederbayerischen Geiselhöring. Es hat eine helle, goldgelbe Farbe und verfügt über eine normal ausgeprägte, grobkörnige Schaumkrone, die innerhalb kürzester Teit in sich zusammenfällt. Im Geruch dominiert der würzige Hopfen, der auch leicht metallisch daherkommt, außerdem kann man eine hintergründige Malzsüße wahrnehmen. Der Antrunk ist leicht spritzig und recht weich, geschmacklich dominieren das helle Malz mit einer dezenten Süße und der kernig-würzige Hopfen. Gegen Ende kommt eine leichte Bittere auf und das Helle klingt trocken aus. Standard-Helles ohne große Höhepunkte und Fehler. Kann man trinken, aber aus der Masse sticht es nicht heraus.

Dirque 2018/12/01

Perlt kräftig, mittelporiger fingerbreiter Schaum. Klare, gelbe Farbe leicht muffiger Geruch. Im Antrunk vollmundig, weich malzig. Der Abgang ist ordentlich gehopft und verbleibt gut am Gaumen. Schon ordentlich.
  • bier/erl-braeu_erl_hell.txt
  • Zuletzt geändert: 2019/10/09 13:40
  • von milla2201