Geismann Helles Vollbier Geismann Helles Vollbier Etikett Bierdaten RB Bierdaten

shub 2017/10/28 22:06

Bei der Brauerei Geismann handelte es sich um eine alte, traditionsreiche Brauerei aus Fürth, die 1967 die Produktion einstellte. Das Nürnberger Bierkontor hat die alte Fürther Marke wiederbelebt, lässt sie vermutlich bei Tucher brauen und vetreibt die drei Sorten (Helles, Hefeweizen und Export) über die Getränkemarktkette Getränke Hoffmann. Hier steht das Helle mit einem Alkoholgehalt von 4,9% vol. und einem schönen, gelben Retro-Etikett vor mir, das eine klare goldgelbe Farbe hat und über eine normal ausgeprägte, feinporige und einigermaßen langanhaltende Schaumkrone verfügt. Der Geruch ist blumig und dezent fruchtig nach rotem Apfel, ansonsten dominiert hier eine süße Malznote mit leichten Honig- und Karamellnuancen. Der Antrunk ist recht spritzig, der Körper normal ausgeprägt. Leicht süßmalzig und getreidig, aber auch hopfig-würzig mit grasiger Note geht es los, im Mittelteil dominieren ein süßliches Honigaroma und blumige Töne den Geschmack. Der Abgang ist mild und trocken, das Bier insgesamt schon eine süffige Nummer. Erfindet das Rad sicher nicht neu, ist aber unterm Strich ein vollkommen solides Helles, das sich einwandfrei wegtrinkt.

Dirque 2018/06/02

Perlt sehr verhalten, goldene Farbe, Schaum ok. Hopfig-würzig im Geruch. Im Antrunk auch so, etwas wenig Kohlensäure. Mittig verliert es ein BIsschen, geht mir etwas zu sehr ins Traubige. Der Abgang bringt angenehm trockene Herbe, allerdings auch etwas pappig. Aus meiner Sicht nur ok.
  • bier/geismann_helles_vollbier.txt
  • Zuletzt geändert: 2019/01/24 11:43
  • von milla2201