Gypsy Inc Tipsy Gypsy Gypsy Inc Tipsy Gypsy Etikett BA Bierdaten RB Bierdaten

Dirque 2015/09/20

Fruchtig herber Geruch und ein ebensolcher Antrunk. Aber ziemlich streng, mit Karamellunterton. Dann geht's im Antrunk in einen leichten orangenton über, der schön bitter ausläuft. Schon gut, aber da war noch mehr drin.

duenni 2015/10/30 21:04

Macht im Glas schon einen hübschen Eindruck, strohgelb, leicht trüb. Grobe, lange stehende Schaumkrone. Der erste Schluck erinnert sofort an Pale Ale, fruchtig ist es. Dies wird dann aber gleich von einer schäumig-spritzigen Hopfennote verdrängt. Zitronig und hopfig im Abgang, gute Kohlensäure. Erfrischend, es ist mir aber doch etwas zu zitronig und schäumig hintenraus, ein Pilsener, wie auf der Flasche angegeben, wird es jedenfalls nicht mehr.

shub 2016/02/21 22:58

Vom dänischen Craftbeer-Brauer Tore Gynther entwickeltes Pils mit einem Alkoholgehalt von 4,7% vol., das in der De Proefbrouwerij im belgischen Lochristi für das dänische Brauer-Kollektiv Gypsy Inc. gebraut wird. Bei Gypsy Inc. handelt es sich um einen Zusammenschluss von Bierbrauern (sog. Gypsy-Brauer), die keine eigene Brauerei führen, sondern um die Welt ziehen und in verschiedenen Brauereien diverser Länder arbeiten und Biere kreieren. Das Tipsy Gypsy hat eine leicht trübe, goldgelbe Farbe und verfügt über eine durchschnittlich ausgeprägte, gemischtporige Schaumkrone, im Geruch ist es leicht süßlich und äußerst fruchtig in Richtung Mango und Ananas. Erinnert mich schon jetzt eher an ein Pale Ale, mal sehen was der Geschmack mir suggeriert. Der Antrunk ist sehr trocken und spritzig, dann kommt sofort eine herb-fruchtige, leicht zitrische Hopfennote zum Tragen. Grapefruit und Orange dominieren an Fruchtaromen, im Hintergrund schmeckt man das Karamellmalz raus. Im langen Abgang herrscht Zitrone vor und es kommt eine leichte Bittere auf, mit der das Tipsy Gypsy ausklingt. Insgesamt ein leichtes, erfrischendes Bier, das ganz gut runtergeht, aber bei dem Preis sicher nicht bersonders oft von mir gekauft werden wird. Geschmacklich wird ganz klar die Pale-Ale-Schiene gefahren, ein Pilsener ist das für mich nicht.
  • bier/gypsy_inc_tipsy_gypsy.txt
  • Zuletzt geändert: 2019/04/25 23:22
  • von shub